Erste-Hilfe-Set Outdoor: Die wichtigsten Mittel für deinen nächsten Outdoor Trip

Ein Outdoor Erste-Hilfe-Set ist für alle interessant und wichtig, die viel draußen in der Natur unterwegs sind. Bei mehrtägigen Ausflügen in die Wildnis oder langen Wanderungen ist ein schneller Arztbesuch nicht ohne Weiteres möglich. Daher soll ein Erste Hilfe Set die Grundversorgung einer Verletzung ermöglichen. Bleibt die Frage: Was soll alles in mein Erste-Hilfe-Set Outdoor?
Darauf gibt es wie so häufig nicht die eine richtige Antwort. Außer vielleicht „es kommt drauf an“. Denn neben der grundlegenden Reiseapotheke muss immer berücksichtigt werden, wo der Ausflug hingehen soll. Auch individuelle Aspekte wie Krankheiten, Allergien und Ähnliches spielen eine große Rolle.
Besonders bei längeren Touren oder Reisen in exotische Länder sollte im Vorfeld der Hausarzt aufgesucht werden. Neben einem allgemeinen Gesundheitscheck und individuellen Empfehlungen des Arztes können auch Impfungen notwendig sein, damit die Outdoor-Reise nachträglich nicht zum Horrorausflug wird.
Es gibt aber auch einige Inhalte, die zu den wesentlichen Bestandteilen eines Erste-Hilfe-Sets gehören sollten. In der folgenden Liste haben wir dir wichtige Items aufgezählt, die du bei der Zusammenstellung deines medizinischen Notfallpäckchens auf dem Schirm haben haben solltest.
Inhalt Erste-Hilfe-Set Outdoor
- Binden
- Mullbinden
- elastische Binden
- Desinfektionsmittel / Antiseptisches Mittel
- Dreieckstuch
- Handschuhe aus Latex
- Kompressen 10 x 10 cm
- Pflaster verschiedener Art und in unterschiedlichen Grüßen
- Blasenpflaster
- Klammerpflaster
- Heftpflaster
- Pinzette
- Rasierklinge oder Einwegskalpell
- Rettungsdecke
- Salben
- für Prellungen und Verstauchungen
- für Verbrennungen
- für Insektenstiche
- Heilsalbe z.B. Bepanthen
- Salztabletten
- Schere
- Schmerzmittel
- z.B. Ibuprofen, Paracetamol oder Aspirin
- Verbandspäckchen
- Wasserreinigunstabletten
Verpackung Erste-Hilfe-Set Outdoor
Damit die Inhalte für dein Erste-Hilfe-Set Outdoor auch gut aufbewahren kannst, eignen sich kleine Dosen und Taschen. Idealerweise ist die Verpackung deiner Wahl wasserdicht. Du kannst auch einen Zipper-Allzweck-Beutel dafür verwenden. Die 1l Beutel haben außerdem die perfekte Größe für Flüssigkeiten, Gele, Sprays u.a. im Handgepäck bei Flugreisen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, auf ein fertiges Erste-Hilfe-Set zurückzugreifen und ggf. nach deinen individuellen Vorstellungen anzupassen. Diese erhältst du in jedem Outdoorladen und bei Onlineshops wie Amazon.
Auffrischung Erste-Hilfe-Kenntnisse
Um notwendige Erste-Hilfe-Maßnahmen auch anwenden zu können, empfiehlt sich außerdem eine Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse beim DRK. Denn mal ehrlich, wer erinnert sich noch an die Inhalte des Kurses, den man vor vielen Jahren für den Führerschein abgelegt hat? Für ca. 20 Euro kannst du dein Wissen an einem Tag auffrischen und zum echten Erste Hilfe Survival Helden werden.
Link zum Kursangebot Erste Hilfe beim DRK: http://www.drk.de/angebote/kurse-im-ueberblick/rotkreuzkurs-erste-hilfe.html

Mir ist langweilig, was soll ich tun? 27 Ideen!
Was kann man da machen…Früher spielte man “Schiffe versenken”, irgendwann Gameboy, dann “Flappy Bird”. Jetzt surfen wir auf Facebook.
Klein, aber oho – kleine Wohnung einrichten
Endlich hast du eine Wohnung gefunden, nachdem du dich durch alle Besichtigungstermine geschlagen hast und bist froh, endlich die Tür hinter dir zuzumachen. Allerdings stehst du jetzt vor dem Problem, dass du nicht weißt, wohin du treten sollst. Alles ist vollgestellt...
Richtig Feuer machen – Feuerarten und Feuerholz
Es gibt verschiedene Arten von Feuer. Du kannst für einen bestimmten Zweck Feuer machen oder einfach, um ein Ambiente zu schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Dir die verschiedenen Möglichkeiten und geben einen Einblick in die Holzkunde. Feuer machen – Die vier...
Feuer entfachen in der Natur – Survival-Kit für gemütliche Stunden
Feuer kann nicht nur die Romantik anheizen, es kann auch Dein überleben sichern. Feuer wärmt, Du kannst Essen zubereiten und Wasser abkochen. Willst du im freien übernachten, wird Dir ein Feuer die nötige wärme spenden. Es gibt verschieden Möglichkeiten ein Feuer zu...
Ein Ende des Dramas: das perfekte Geschenk für den Mann
Wir alle kennen das: 365 Tage...und zack, steht wieder unerwartet Weihnachten, Geburtstag oder der Jahrestag vor der Tür. Wie konnte das denn bitte schön schon wieder passieren? Und auch, wenn das alles wirklich schöne Anlässe sind, dem Liebsten oder dem männlichen...
Die ultimative Ausrüstung gegen Langeweile im Büro
Du arbeitest in einem Büro und dein Alltag könnte ein bisschen Pep vertragen? Hier bekommst Du die richtigen Spielzeuge um Dich und gelangweilte Kollegen aus der Reserve zu locken.