Beschreibung
Mit diesem Trinkwassertest lassen sich die zehn häufigsten Unreinheiten erkennen. Die Handhabung ist sehr einfach und die Ergebnisse sind sehr schnell ersichtlich.
Es liegt eine ausführliche Bedienungsanleitung bei, in englisch und deutscher Sprache. Es handelt sich um Teststeifen, nur für den Bakterientest, wird ein Pulver verwendet. Der Bakterientest dauert etwas länger, ca 48 h.
Hier eine kurze Darstellung in welchem Messbereich sich die Teststreifen bewegen:
- Bakterien: pos./neg.
- Plei: pos./neg.
- Pestizide: pos./neg.
- Eisen: 0-5 ppm (0; 0,1; 0,3; 1,0; 5,0)
- Kupfer: 0-5 ppm (0; 0,5; 1,0; 2,0; 5.0)
- pH: 6-10 (6,0; 6,5; 7,5; 8,5; 10)
- Gesamtchlor: 0-10 ppm (0; 2,0; 4,0; 10)
- Härte: 0-425 ppm (0; 50; 120; 250; 425)
- Nitrat: 0-50 ppm (0; 0,5; 2,0; 5,0; 10; 20; 50)
- Nitrit: 0-10 ppm (0; 0,15; 0,3; 1,0; 1,5; 3,0; 10)
Merkmale des Trinkwassertest von Watersafe
- Test für die 10 häufigsten Verunreinigungen
Fazit des Trinkwassertest von Watersafe
Dieser Trinkwassertest macht durchaus Sinn, wenn Du Trinkwasser unterwegs testen möchtest und eine grobe Einschätzung treffen willst. Willst Du allerdings Sicherheit haben, kommst Du um einen Labortest nicht herum.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.