Welche Survival Camp Anbieter in Deutschland gibt es?

In den letzten Jahrzehnten hat ein Großteil der Menschen den Bezug zur Natur verloren. Skills die früher zum Überleben in der Wildnis notwendig waren, werden heutzutage vor allem in den Städten praktisch gar nicht mehr benötigt. Wer sich einige dieser Fähigkeiten wieder aneignen möchte, der kann sich für ein sogenanntes Survival- oder Überlebenstraining in einem Survival Camp anmelden und von den Erfahrungen und dem Wissen erfahrener Outdoor Spezialisten viele Grundlagen lernen.
Es gibt einige Survival Camp Anbieter, bei denen in unterschiedlichen Orten Deutschlands Kurse zum Überleben in der Wildnis besucht werden können. In diesen Kursen werden die Teilnehmer auf verschiedene Ausnahmesituationen vorbereitet. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit des Eintretens einer solchen Notsituation womöglich relativ gering sein mag, so gibt es dennoch ein Gefühl von Sicherheit, wenn man notfalls in der Lage ist, einige Tage ohne oder mit wenigen Hilfsmitteln überleben zu können.
Auch für angehende Abenteurer auf Wanderungen, Bergtouren, Safaris oder anderen Outdoor und Backpacking-Reisen können diese Survival Basics von großem Vorteil sein und im schlimmsten Fall über Leben und Tod entscheiden. Vorbereitung ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg, denn meist bestimmen schon Kleinigkeiten den Ausgang einer schief gelaufenen Unternehmung.
Typische Survival Camp Kursinhalte sind daher:
- Notlagerbau,
- Wasser- und Nahrungsbeschaffung,
- Feuer entzünden,
- Orientierung und Navigation im Gelände,
- Erste Hilfe,
- Gefahrenkunde,
- Ausrüstung und Bekleidung,
- Psychische Belastungen
Survival Camp Anbieter in Deutschland
Im folgenden werden einige Survival Camp Anbieter kurz vorgestellt, die für ein Überlebenstraining in Deutschland in Frage kommen. Die Reihenfolge der Angebote wurde zufällig ausgewählt.
a) Team-Survival Überlebens- und Survivaltraining
Das Team-Survival bietet aktuell Kurse in Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinlandpfalz an. Neben Kursen zum realistischen Survivaltraining gibt es bei Team-Survival außerdem Krisenvorsorge- und Prepper Survivaltraining sowie Personal Survivaltraining. Die Termine sind für jedes Jahr ziemlich schnell ausgebucht.
Der Inhaber von “Team-Survival” Ronny Schmidt ist selbst Abenteurer und Survivaltrainer. Er hat bereits bei vielen Medienproduktionen zum Thema Survival mitgewirkt und gilt als Experte auf seinem Gebiet.
Kursübersicht:
- realistisches Survival Training in Thüringen und in Nordrhein-Westfalen (149,- EUR)
- Wildnis- und Survivaltraining in Rheinland-Pfalz (149,- EUR)
- Grundkurs Drill & Combat-Survival in Thüringen (149,- EUR)
- persönliches Survival-Training mit Ronny Schmidt oder Daniel Meier (699,- EUR für zwei Tage, jeder weitere Tag kostet 299,- EUR, weitere Personen sind für einmalig 399,- EUR zubuchbar)
- Krisenvorsorge- und Prepper Survivaltraining in Deutschland (298,- EUR)
Zur Website: http://www.team-survival.de/
b) Earth Trail Survival + Outdoor Training
Auch das Team um Earth Trail veranstalten Überlebenstrainings und Wildniskurse. Darüber hinaus werden Erste Hilfe Outdoor Kurse sowie Outdoor Guide Ausbildungen und Urbanes Krisentraining in Österreich und Deutschland angeboten. Dabei geben sie ihr Wissen über das Verhalten in Notsituationen weiter.
Earth Trail hat nach eigenen Angaben vier Kernanliegen:
- Die Anbindung an die Natur,
- Steigerung der körperlichen Präsenz sowie Instinkte,
- das Erleben von Gemeinschaft und
- Minimalismus
In den Basistrainings werden die Grundlagen der Überlebenstechniken erlernt. Es gibt auch Kurse für Fortgeschrittene, in denen mögliche Notsituationen realitätsnah erlebt werden können.
Kursübersicht:
- SURVIVAL CAMP – Survival Training in Deutschland
Basic: 3 Tage in Liebstadt in Sachsen oder der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg (240,- EUR)
Advanced: 4 Tage in Liebstadt in Sachsen oder der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg (320,- EUR) - Intensives 7 Tage SURVIVAL Überlebenstraining im Schwarzwald oder der Feldberger Seenlandschaft (590,- EUR)
- Kurs zu pflanzlicher und tierischer Notnahrung in Thüringen oder Hessen (bei Eisenach) (240,- EUR)
- Auslands-Sicherheitstraining für Auslandsreisen und Expeditionen in Krisengebieten (420,- EUR)
- Survival im Winter in den Alpen (680,- EUR)
- Erste Hilfe Kurs Outdoor im Naturpark Schlaubetal (210,- EUR)
- Ausbildung zum Outdoor Guide (1.980,- EUR)
- Fortbildung zum Outdoor und Survival Instructor (3350,- EUR)
- Urban Survival Training in Deutschland in 3 Modulen (640,- EUR)
Urban Survival (1), Prepper Basics (2), Gefahrenabwehr (3), auch einzeln buchbar - Open Combat System – realistische Selbstverteidigung (420,- EUR)
Zur Website: http://www.earthtrail.de/
c) Abenteuer Überleben
Abenteuer Überleben ist ein weiterer Survival Camp Anbieter, bei dem die wichtigsten Grundlagen für unterschiedliche Survival Situationen erlernt werden können. Dem Team um Peter und seinem Hund Teddy ist es besonders wichtig, den Menschen die Natur wieder etwas näher zu bringen, um mit ihr zu leben und in ihr überleben zu können.
Dabei wird die Frage aufgeworfen, wer überhaupt noch einige Tage ohne die Vorzüge unserer westlichen Welt überleben könnte? Viele können es wohl tatsächlich nicht mehr. Wer sich nicht selbst für Natur, Outdoor Aktivitäten und/oder Survival interessiert, der wird in Schule & Co. wohl kaum solche Skills erlernen. Zeit das zu ändern.
Die meisten Kurse von Abenteuer Überleben finden in Thüringen in der Rhön statt. Auf der Website wird aber auch explizit angeboten, dass Abenteuer Überleben ab 6 Personen auch zu einem beliebigen Ort in Deutschland kommen und dort ein Survivaltraining durchführen kann.
Kursübersicht:
- Survivaltraining Grundkurs (130,- EUR)
- Survivaltraining Fortgeschrittenkurs (225,- EUR)
- Selbstverteidigung (200,- EUR)
- Erste Hilfe Outdoor bzw. Survivalmedizin (200,- EUR)
- Outdoorküche (150,- EUR)
- Survival im Winter (175,- EUR)
- Urban Survival (250,- EUR)
Zur Website: http://www.abenteuer-ueberleben.com/pages/intro.php
d) Weitere Survival Camps in Deutschland
- Survival Guide Lars Konarek auf http://www.larskonarek.de/
- Survival Training mit Survival Abendteuer im Siegerland in Nordrhein-Westfalen auf http://www.survival-abenteuer.de/
- Survivalkurse mit dem Outdoorteam unter http://www.outdoorteam.de/Survivaltraining-Info.html
- Survival Überlebenstraining mit Armin Hock unter http://www.any-way-out.de/
- Naturwaerts Team Erzgebirge unter http://www.naturwaerts.com/
- Survival Camp Überlebenstraining in Berlin / Brandenburg mit https://survicamp.de/
- Outdoor Survival Camp deutschlandweit mit Jochen Schweizer
Ihr kennt weitere Survival Camp Anbieter, mit denen ihr sehr gute Erfahrungen gemacht habt? Dann schreibt uns doch eine Email oder hinterlasst einen Kommentar.
—
Foto: © antrey / depositphotos.com

Klein, aber oho – kleine Wohnung einrichten
Endlich hast du eine Wohnung gefunden, nachdem du dich durch alle Besichtigungstermine geschlagen hast und bist froh, endlich die Tür hinter dir zuzumachen. Allerdings stehst du jetzt vor dem Problem, dass du nicht weißt, wohin du treten sollst. Alles ist vollgestellt...
mehr lesenRichtig Feuer machen – Feuerarten und Feuerholz
Es gibt verschiedene Arten von Feuer. Du kannst für einen bestimmten Zweck Feuer machen oder einfach, um ein Ambiente zu schaffen. In diesem Artikel zeigen wir Dir die verschiedenen Möglichkeiten und geben einen Einblick in die Holzkunde. Feuer machen – Die vier...
mehr lesenFeuer entfachen in der Natur – Survival-Kit für gemütliche Stunden
Feuer kann nicht nur die Romantik anheizen, es kann auch Dein überleben sichern. Feuer wärmt, Du kannst Essen zubereiten und Wasser abkochen. Willst du im freien übernachten, wird Dir ein Feuer die nötige wärme spenden. Es gibt verschieden Möglichkeiten ein Feuer zu...
mehr lesenEin Ende des Dramas: das perfekte Geschenk für den Mann
Wir alle kennen das: 365 Tage...und zack, steht wieder unerwartet Weihnachten, Geburtstag oder der Jahrestag vor der Tür. Wie konnte das denn bitte schön schon wieder passieren? Und auch, wenn das alles wirklich schöne Anlässe sind, dem Liebsten oder dem männlichen...
mehr lesenDie ultimative Ausrüstung gegen Langeweile im Büro
Du arbeitest in einem Büro und dein Alltag könnte ein bisschen Pep vertragen? Hier bekommst Du die richtigen Spielzeuge um Dich und gelangweilte Kollegen aus der Reserve zu locken.
mehr lesenMädelstrip – lasst die Party beginnen!
Yeah, es ist soweit: der nächste Mädelstrip mit Deinen Freundinnen steht an! Die Männer werden im Kampf mit Herd und Waschmaschine ihrem Dasein überlassen und haben genug Bier und Chips im Haus, um das nächste Bundesliga-Spiel zu überleben. Und nein, wir denken hier...
mehr lesen